- Thomas Pollinger
- 10.10.2019
- DE
Provider: Context
Allgemein
System: OpenText™ Web Site Management Server
Release: 16.0.3
Microsoft Docs: .NET Framework 4.6.1
Namespace: System.Collections
Vererbung: Object → Context (alias RdObj)
Hinweise
- Die Funktionalitäten des Template Rendering werden mit Hilfe von ObjectLoader (Providern) bereitgestellt. Es gibt ObjectLoader (Provider) für den Zugriff auf Eigenschaften bzw. Methoden und ObjectLoader (Provider) für die Typisierung.
- Auch ObjectLoader (Provider) sind Objekte und haben daher eigene Eigenschaften und Methoden.
- Die Eigenschaften und Methoden eines ObjectLoader (Provider) fragt man, anders als die anderer Objekte, mit einem Doppelpunkt ab.
- Über den ObjectLoader (Provider)
Context
erhält man den zentralen Zugriff auf die Objekte im Management Server.
Eigenschaften
Quelle: Microsoft .NET Framework
Hinweis: Derzeit sind keine speziellen und zusätzlichen Eigenschaften bekannt.
Eigenschaften (OT)
Quelle: OpenText Web Site Management Server
CurrentDepth
- Zeigt an, auf welcher Ebene sich das aktuelle Index-Objekt befindet und liefert ein Objekt vom Typ
Int32
zurück.
Hinweis: Beachte, dass die Eigenschaft CurrentDepth
nur in Navigationstemplates verwendet werden kann, da diese auf der Abarbeitung des Navigationsindex basiert.
- Syntax:
10 | ContextLoader:CurrentDepth
|
Beispiele:
10 | <%!! Context:CurrentDepth !!%>
|
Hinweis: o.g. Beispiel funktioniert nur innerhalb eines Navigation Manager Templates!
Alternative Schreibweisen:
10 | <%!! RdObj:CurrentDepth !!%>
|
Hinweis: o.g. Beispiel funktioniert nur innerhalb eines Navigation Manager Templates!
10 11 12 | <reddot:cms>
<output type="object" object="Context:CurrentDepth" />
</reddot:cms>
|
Hinweis: o.g. Beispiel funktioniert nur innerhalb eines Navigation Manager Templates!
CurrentLevelCount
- Zeigt an, an welcher Position der aktuellen Ebene sich das aktuelle Index-Objekt befindet und liefert ein Objekt vom Typ
Int32
zurück.
Hinweis: Beachte, dass die Eigenschaft CurrentLevelCount
nur in Navigationstemplates verwendet werden kann, da diese auf der Abarbeitung des Navigationsindex basiert.
- Syntax:
10 | ContextLoader:CurrentLevelCount
|
Beispiele:
10 | <%!! Context:CurrentLevelCount !!%>
|
Hinweis: o.g. Beispiel funktioniert nur innerhalb eines Navigation Manager Templates!
Alternative Schreibweisen:
10 | <%!! RdObj:CurrentLevelCount !!%>
|
Hinweis: o.g. Beispiel funktioniert nur innerhalb eines Navigation Manager Templates!
10 11 12 | <reddot:cms>
<output type="object" object="Context:CurrentLevelCount" />
</reddot:cms>
|
Hinweis: o.g. Beispiel funktioniert nur innerhalb eines Navigation Manager Templates!
CurrentProjectId
- Der Wert dieser Eigenschaft richtet sich danach, in welchem Projekt sich die Seite beim Rendering befindet und liefert ein Objekt vom Typ
Guid
zurück.
-
- Syntax:
10 | ContextLoader:CurrentProjectId
|
Beispiele:
10 | <%!! Context:CurrentProjectId !!%>
|
Alternative Schreibweisen:
10 | <%!! RdObj:CurrentProjectId !!%>
|
10 11 12 | <reddot:cms>
<output type="object" object="Context:CurrentProjectId" />
</reddot:cms>
|
CurrentProjectVariantId
- Der Wert dieser Eigenschaft richtet sich danach, in welcher Projektvariante sich die Seite beim Rendering befindet und liefert ein Objekt vom Typ
Guid
zurück.
-
- Syntax:
10 | ContextLoader:CurrentProjectVariantId
|
Beispiele:
10 | <%!! Context:CurrentProjectVariantId !!%>
|
Alternative Schreibweisen:
10 | <%!! RdObj:CurrentProjectVariantId !!%>
|
10 11 12 | <reddot:cms>
<output type="object" object="CurrentProjectVariantId" />
</reddot:cms>
|
CurrentLanguageVariant
- Zeigt die aktuelle Sprachvariante an und liefert ein Objekt vom Typ
Language
zurück.
- Syntax:
10 | ContextLoader:CurrentLanguageVariant
|
Beispiele:
10 | <%!! Context:CurrentLanguageVariant !!%>
|
Alternative Schreibweisen:
10 | <%!! RdObj:CurrentLanguageVariant !!%>
|
10 11 12 | <reddot:cms>
<output type="object" object="Context:CurrentLanguageVariant" />
</reddot:cms>
|
CurrentRenderMode
- Der Wert dieser Eigenschaft richtet sich danach, wofür die Seite gerendert wird und liefert ein Objekt vom Typ
Int32
zurück. Folgende Werte kann diese Eigenschaft haben:
Int32:0
(Seitenvorschau)
Int32:1
(SmartEdit)
Int32:2
(Publizierung)
Int32:3
(Debug)
Int32:4
(Delivery Server Vorschau)
- Syntax:
10 | ContextLoader:CurrentRenderMode
|
Beispiele:
10 | <%!! Context:CurrentRenderMode !!%>
|
Alternative Schreibweisen:
10 | <%!! RdObj:CurrentRenderMode !!%>
|
10 11 12 | <reddot:cms>
<output type="object" object="Context:CurrentRenderMode" />
</reddot:cms>
|
CurrentUserId
- Der Wert dieser Eigenschaft richtet sich danach, welcher Benutzer aktuell die Seite gerendert und liefert ein Objekt vom Typ
Guid
zurück.
-
- Syntax:
10 | ContextLoader:CurrentUserId
|
Beispiele:
10 | <%!! Context:CurrentUserId !!%>
|
Alternative Schreibweisen:
10 | <%!! RdObj:CurrentUserId !!%>
|
10 11 12 | <reddot:cms>
<output type="object" object="Context:CurrentUserId" />
</reddot:cms>
|
CurrentPage
- Zeigt auf die aktuelle Seite und liefert ein Objekt vom Typ
Page
zurück.
- Syntax:
10 | ContextLoader:CurrentPage
|
Beispiele:
10 | <%!! Context:CurrentPage !!%>
|
Alternative Schreibweisen:
10 | <%!! RdObj:CurrentPage !!%>
|
10 11 12 | <reddot:cms>
<output type="object" object="Context:CurrentPage" />
</reddot:cms>
|
CurrentMasterPage
- Zeigt auf die aktuelle Rahmenseite und liefert ein Objekt vom Typ
Page
zurück.
Hinweis: Das Objekt CurrentMasterPage
bezieht sich nicht auf die Eigenschaft Masterpage der Content-Klasse, sondern auf die Rahmenseite. Die Rahmenseite ist in diesem Zusammenhang immer die äußerste Seite, die angezeigt wird.
- Syntax:
10 | ContextLoader:CurrentMasterPage
|
Beispiele:
10 | <%!! Context:CurrentMasterPage !!%>
|
Alternative Schreibweisen:
10 | <%!! RdObj:CurrentMasterPage !!%>
|
10 11 12 | <reddot:cms>
<output type="object" object="Context:CurrentMasterPage" />
</reddot:cms>
|
Pages
- Diese Eigenschaft dient dem Zugriff auf alle Seiten des Projektes und liefert ein Objekt vom Typ
Pages
zurück.
- Syntax:
Beispiele:
Alternative Schreibweisen:
10 11 12 | <reddot:cms>
<output type="object" object="Context:Pages" />
</reddot:cms>
|
Indexes
- Diese Eigenschaft dient dem Zugriff auf alle Index-Objekte des Navigationsindex und liefert ein Objekt vom Typ
Indexes
zurück.
Hinweis: Beachte, dass die Eigenschaft Indexes
nur in Navigationstemplates verwendet werden kann, da diese auf der Abarbeitung des Navigationsindex basiert.
- Syntax:
Beispiele:
10 | <%!! Context:Indexes !!%>
|
Hinweis: o.g. Beispiel funktioniert nur innerhalb eines Navigation Manager Templates!
-
Alternative Schreibweisen:
Hinweis: o.g. Beispiel funktioniert nur innerhalb eines Navigation Manager Templates!
10 11 12 | <reddot:cms>
<output type="object" object="Context:Indexes" />
</reddot:cms>
|
Hinweis: o.g. Beispiel funktioniert nur innerhalb eines Navigation Manager Templates!
CurrentIndex
- Diese Eigenschaft dient dem Zugriff auf das aktuelle Index-Objekt des Navigationspfades, welches gerade gerendert wird, und liefert ein Objekt vom Typ
Index
zurück.
Hinweis: Beachte, dass die Eigenschaft CurrentIndex
nur in Navigationstemplates verwendet werden kann, da diese auf der Abarbeitung des Navigationsindex basiert.
- Syntax:
10 | ContextLoader:CurrentIndex
|
Beispiele:
10 | <%!! Context:CurrentIndex !!%>
|
Hinweis: o.g. Beispiel funktioniert nur innerhalb eines Navigation Manager Templates!
-
Alternative Schreibweisen:
10 | <%!! RdObj:CurrentIndex !!%>
|
Hinweis: o.g. Beispiel funktioniert nur innerhalb eines Navigation Manager Templates!
10 11 12 | <reddot:cms>
<output type="object" object="Context:CurrentIndex" />
</reddot:cms>
|
Hinweis: o.g. Beispiel funktioniert nur innerhalb eines Navigation Manager Templates!
FirstIndex
- Diese Eigenschaft dient dem Zugriff auf das erste Index-Objekt des Navigationspfades, welches gerade gerendert wird, und liefert ein Objekt vom Typ
Index
zurück.
Hinweis: Beachte, dass die Eigenschaft FirstIndex
nur in Navigationstemplates verwendet werden kann, da diese auf der Abarbeitung des Navigationsindex basiert. Innerhalb der Navigationstemplates enthält der Navigationspfad alle Index-Objekte, die zum Klickweg der gewählten Seite gehören. Das sind auch die Index-Objekte, für die die Navigationstemplates mit der Einstellung Selektiert verwendet werden. Die Eigenschaftt FirstIndex
bezieht sich auf diesen Navigationspfad.
- Syntax:
Beispiele:
10 | <%!! Context:FirstIndex !!%>
|
Hinweis: o.g. Beispiel funktioniert nur innerhalb eines Navigation Manager Templates!
-
Alternative Schreibweisen:
10 | <%!! RdObj:FirstIndex !!%>
|
Hinweis: o.g. Beispiel funktioniert nur innerhalb eines Navigation Manager Templates!
10 11 12 | <reddot:cms>
<output type="object" object="Context:FirstIndex" />
</reddot:cms>
|
Hinweis: o.g. Beispiel funktioniert nur innerhalb eines Navigation Manager Templates!
LastIndex
- Diese Eigenschaft dient dem Zugriff auf das letzte Index-Objekt des Navigationspfades, welches gerade gerendert wird, und liefert ein Objekt vom Typ
Index
zurück.
Hinweis: Beachte, dass die Eigenschaft LastIndex
nur in Navigationstemplates verwendet werden kann, da diese auf der Abarbeitung des Navigationsindex basiert. Innerhalb der Navigationstemplates enthält der Navigationspfad alle Index-Objekte, die zum Klickweg der gewählten Seite gehören. Das sind auch die Index-Objekte, für die die Navigationstemplates mit der Einstellung Selektiert verwendet werden. Die Eigenschaftt LastIndex
bezieht sich auf diesen Navigationspfad.
- Syntax:
Beispiele:
10 | <%!! Context:LastIndex !!%>
|
Hinweis: o.g. Beispiel funktioniert nur innerhalb eines Navigation Manager Templates!
-
Alternative Schreibweisen:
10 | <%!! RdObj:LastIndex !!%>
|
Hinweis: o.g. Beispiel funktioniert nur innerhalb eines Navigation Manager Templates!
10 11 12 | <reddot:cms>
<output type="object" object="Context:LastIndex" />
</reddot:cms>
|
Hinweis: o.g. Beispiel funktioniert nur innerhalb eines Navigation Manager Templates!
Methoden
Quelle: Microsoft .NET Framework
Hinweis: Derzeit sind keine speziellen und zusätzlichen Methoden bekannt.
Methoden (OT)
Quelle: OpenText Web Site Management Server
Hinweis: Derzeit sind keine speziellen und zusätzlichen Methoden bekannt.
Gilt für
- OpenText™ Web Site Management Server
Release 16.0.3
- Letztes Artikelupdate
17.10.2019
Siehe auch
Über den Autor:
Thomas Pollinger
... ist Senior Site Reliability Engineer bei der Vodafone GmbH in Düsseldorf. Seit dem Jahr 2007 betreut er zusammen mit seinen Kollegen die OpenText- (vormals RedDot-) Plattform Web Site Management für die deutsche Konzernzentrale.
Er entwickelt Erweiterungen in Form von Plug-Ins und PowerShell Skripten. Seit den Anfängen in 2001 (RedDot CMS 4.0) kennt er sich speziell mit der Arbeitweise und den Funktionen des Management Server aus.