next up previous contents
Next: RedDot CMS: Funktionsweise Up: RedDot Previous: Über das Unternehmen   Contents

Über das Produkt

Der RedDot CMS ist ein Content Management und Publishing System. Der RedDot CMS ist kein HTML-Editor. Vielmehr erstellt man aus vorhandenem Code im Template-Editor Templates. Alle Elemente des Codes, die von Redakteuren mit Inhalten gefüllt oder vom System verwaltet werden sollen, werden durch RedDot-Platzhalter ersetzt. Auf Basis dieser Templates werden RedDot-Seiten erstellt und in SmartTree zu der Projektstruktur zusammengebaut. Die Redakteure, die die Seiten des Projekts inhaltlich pflegen, sehen die erstellten Seiten über einen Browser. Hierzu öffnet man das Projekt im SmartEdit (RedDot-Modus ). Die eingesetzten Platzhalter bzw. Elemente, die bearbeitet werden können, sind mit einem RedDot gekennzeichnet. Über die RedDots öffnen die Redakteure die Elemente und bearbeiten deren Inhalt. In SmartTree bestimmen Sie, welche Seiten basierend auf welchen Templates mit welchen Seiten verlinkt sein sollen. Diese grundlegende Struktur wird vornehmlich im SmartTree-Modus geändert. Über den Server Manager organisiert man die RedDot-Server, Projekte und Benutzer. Das Besondere am RedDot Content Management Server ist, dass Inhalt, Navigation und Layout getrennt bearbeitet werden. So bearbeitet beispielsweise
next up previous contents
Next: RedDot CMS: Funktionsweise Up: RedDot Previous: Über das Unternehmen   Contents
harjo korte 2004-02-19