Unternehmenswissen bündeln: RedDot Content Integrator verbindet Content Repositories
Mit der neuen Lösung lassen sich sämtliche Inhalte standortübergreifend in einem System verbinden und mittels RedDot CMS und RedDot LiveServer berechtigungsabhängig über das Intranet, Extranet, Websites und Portale verfügbar machen. Damit wird nach einmaliger Anmeldung (Single Sign-On) an einem System (z.B. am Portal) ein individueller Zugriff auf das gesamte Unternehmenswissen bestehend aus Texten, Bildern, Dateien aller Art usw. ermöglicht – unabhängig vom Platz, an dem die Daten vorliegen. RedDot adressiert mit der neuen Lösung die steigende Nachfrage nach Systemen zur Bündelung und personalisierten Bereitstellung von Inhalten, die unternehmensweit abgelegt sind. Dadurch haben Unternehmen einen schnellen Zugriff auf Content aus verschiedenen Repositories.
‘Viele Unternehmen haben den Bedarf, das gesamte Unternehmenswissen einfach durchsuchbar und zugänglich zu machen’, sagt Niels Metger, CEO von RedDot Solutions. ‘Mit unserer besonders anwenderfreundlichen, vollständig integrierten Lösung helfen wir unseren Kunden, dieses Ziel ohne großen Aufwand zu realisieren.’
Open Text Software GmbH
Die RedDot Solutions AG, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Hummingbird Ltd., ist Anbieter von Web- und Enterprise Content Management Lösungen. International nutzen über 1.700 Unternehmen und Organisationen RedDot-Software zum effizienten Umgang mit Informationen, davon rund 1.000 aus Deutschland. Das beinhaltet den kostengünstigen Betrieb von Websites, Portalen und Intranets, das Management von Dokumenten, die Automatisierung von Geschäftsabläufen und die Optimierung von Team-Arbeit. Neben der Standard-Lösung für Web Content Management, RedDot CMS, bietet das Unternehmen mit RedDot XCMS ein Enterprise Content Management System, das auf die Anforderungen mittelständischer Unternehmen zugeschnitten ist. Der RedDot LiveServer wird zur Personalisierung von Informationen, für die Suche und zur vielfältigen Integration von Content z.B. in Portalen eingesetzt. Für produktnahe Beratung und Implementierung steht neben dem Hersteller ein umfassendes internationales Partnernetzwerk zur Verfügung. RedDot wurde 1993 am Hauptsitz Oldenburg gegründet und ist mit Niederlassungen weltweit vertreten. Zu den Kunden gehören u.a. Bosch, E.ON Ruhrgas, Hapag-Lloyd, KarstadtQuelle, RTL Newmedia, Starbucks, die UNICEF und zahlreiche Städte, Länder und Ministerien.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Weitere Informationen zum Thema "Software":

T-Systems liefert Dynamic Workplace Release 6
Mit dem Dynamic Workplace von T-Systems können Unternehmen ihre Fat Clients nun in Etappen abspecken – Funktionen klassischer PC-Arbeitsplätze also nach und nach einzeln in die Cloud verlagern.
Weiterlesen