RedDot zeigt auf der Systems Erfolgsrezepte fürs Web
Personalisierung und neue Forumfunktionalität verleihen besonderes Aroma
RedDot legt auf der Messe dar, wie Unternehmen mit Hilfe des RedDot Content Integrators – ein Bestandteil des RedDot LiveServers – verschiedene Inhalte aus den gängigen Content Repositories in das RedDot System integrieren und mit dem Personalisierungsmodul berechtigungs- und profilabhängig auf der Website servieren können, statt den üblichen Informations-Einheitsbrei darzustellen. Grundlage für eine personalisierte Bereitstellung von Inhalten ist auch, dass Unternehmen den Geschmack ihrer Nutzer kennen: Mit dem Reporting Tool von RedDot lässt sich das Nutzerverhalten kontinuierlich auswerten und dadurch sämtliche Online-Medien optimieren.
Als Web 2.0-Spezialität stellt RedDot sein neues Forum-Modul vor. Damit können Unternehmen die Kommunikation zwischen ihren Mitarbeitern, Kunden und
weiteren Zielgruppen verbessern.
Als Zutat für international agierende Unternehmen präsentiert RedDot auf der Messe eine intelligente, kostensparende Lösungen zur Übersetzung von On- und Offline-Medien: Mit der Nutzung des SDL/Trados Translation Memory im RedDot Content Management System (CMS) können Mitarbeiter Übersetzungen in beliebige Sprachen einfach und Workflow-basiert durchführen.
RedDot-Experten, wie auch die RedDot-Partner Atrivio, edoras, Heiler Software und netmedia stehen am Stand für Produktpräsentationen und Gespräche bereit. Wenn Sie an einem Termin mit einem Spezialisten interessiert sind, können Sie sich gerne bei Marina Ziegler unter +49 (0)89 173019-28 oder per E-Mail unter marinaz@lewispr.com melden.
Open Text Software GmbH
Die RedDot Solutions AG, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Hummingbird Ltd., ist Anbieter von Web- und Enterprise Content Management Lösungen. International nutzen über 1.700 Unternehmen und Organisationen RedDot-Software zum effizienten Umgang mit Informationen, davon rund 1.000 aus Deutschland. Das beinhaltet den kostengünstigen Betrieb von Websites, Portalen und Intranets, das Management von Dokumenten, die Automatisierung von Geschäftsabläufen und die Optimierung von Team-Arbeit. Neben der Standard-Lösung für Web Content Management, RedDot CMS, bietet das Unternehmen mit RedDot XCMS ein Enterprise Content Management System, das auf die Anforderungen mittelständischer Unternehmen zugeschnitten ist. Der RedDot LiveServer wird zur Personalisierung von Informationen, für die Suche und zur vielfältigen Integration von Content z.B. in Portalen eingesetzt. Für produktnahe Beratung und Implementierung steht neben dem Hersteller ein umfassendes internationales Partnernetzwerk zur Verfügung. RedDot wurde 1993 am Hauptsitz Oldenburg gegründet und ist mit Niederlassungen weltweit vertreten. Zu den Kunden gehören u.a. Bosch, E.ON Ruhrgas, Hapag-Lloyd, KarstadtQuelle, RTL Newmedia, Starbucks, die UNICEF und zahlreiche Städte, Länder und Ministerien.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Weitere Informationen zum Thema "Software":

Was ist XaaS? „Anything as a Service“
XaaS beschreibt ein Modell, das sämtliche Services als Cloud-Dienstleistungen bereitstellt oder aus dem Netz bezieht. Hauptbestandteile von Anything as a Service sind Software as a Service (SaaS), Platform as a Service (PaaS) und Infrastructure as a Service (IaaS).
Weiterlesen