OK

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden. Mehr erfahren

RedDot mit enormem Wachstum in 2004

Enterprise Content Management-Anbieter verzeichnet mit erweitertem Produktangebot 20-prozentige Umsatzsteigerung und 255 Neukunden

Oldenburg, (PresseBox) - Die RedDot Solutions AG hat ihre Erfolgsgeschichte im Geschäftsjahr 2004 (01.01.–31.12.04) fortgesetzt: Der Anbieter von Web- und Enterprise Content Management-Lösungen konnte 255 Neukunden aus allen Branchen gewinnen und verfügt damit in Deutschland über einen Kundenstamm von insgesamt 900 und weltweit von über 1.350 Unternehmen und Organisationen. Durch das positive Neukundengeschäft im internationalen Markt und eine beständig hohe Kundentreue konnte RedDot Solutions den Umsatz um 20 Prozent deutlich auf insgesamt 14,9 Mio. Euro steigern. Besonders in den USA, wo RedDot bereits ebensoviel Umsatz macht wie in den deutschsprachigen Ländern, hat das Unternehmen mit 50 Prozent Steigerung stark zugelegt. „Damit sind wir einer der wenigen deutschen Software-Anbieter mit anhaltenden Erfolgen in den USA“, sagt Niels Metger, Gründer und Vorstandsvorsitzender der RedDot Solutions AG. In Großbritannien, dem drittwichtigsten Markt für RedDot, wurde mit 75 Prozent Wachstum ein Rekordergebnis erzielt.

Seit über elf Jahren beweist RedDot einen kontinuierlichen Umsatzzuwachs auf hohem Niveau. Laut dem letzten Deloitte & Touche Fast50-Wettbewerb gehört der ECMS-Anbieter auch 2004 zu den zehn wachstumsstärksten Unternehmen Deutschlands. Im europäischen Ranking liegt RedDot unter den Top 100. Bewertungskriterium für die Rangliste ist das kumulative Umsatzwachstum der letzten fünf Geschäftsjahre.

Der starke Umsatzanstieg beruht hauptsächlich auf der erfolgreichen Erweiterung der Produktlinie. Mit der vollständig integrierten, modularen ECM-Suite, RedDot XCMS, können Unternehmen alle Informationen, Dokumente und Prozesse in einem webbasierten System einfach nutzen und revisionssicher verwalten sowie Websites, Portale und Intranets managen. Der in 2004 maßgeblich erweiterte RedDot LiveServer wird zur Personalisierung von Informationen, für die Suche und zur vielfältigen Integration von Content zum Beispiel in Portale eingesetzt.

Zusätzlich zu den Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, Italien, Polen, USA und Kanada hat RedDot 2004 neue Standorte in Brasilien und Australien eröffnet. Um die gestiegene Nachfrage nach RedDot-Lösungen personell bewältigen zu können, wurden 40 neue Mitarbeiter eingestellt, was einem Wachstum von 32 Prozent entspricht. Mit dem Ex-Microsoft-Chef, Kurt Sibold, konnte RedDot einen der erfahrensten IT-Manager Deutschlands als Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewinnen.

„2004 war ein herausragendes Jahr, in dem wir unsere internationale Marktführerschaft im CMS-Markt festigen und im ECMS-Markt ausbauen konnten. Wir sind auf dem besten Weg, unseren Erfolg in 2005 fortzusetzen. Die neuen Module unserer Enterprise Content Management Suite werden hervorragend angenommen, denn sie bieten Kunden Investitionssicherheit und klare Einsparpotenziale. Mit neuen Lösungen wie der Intranet Solution und der Government Solution werden wir zeitnah passgenaue Out-of-the-Box-Systeme für häufig nachgefragte Anforderungen auf den Markt bringen“, erklärt RedDot-CEO Niels Metger.

Open Text Software GmbH

Die RedDot Solutions AG, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Hummingbird Ltd., ist Anbieter von Web- und Enterprise Content Management Lösungen. International nutzen über 1.700 Unternehmen und Organisationen RedDot-Software zum effizienten Umgang mit Informationen, davon rund 1.000 aus Deutschland. Das beinhaltet den kostengünstigen Betrieb von Websites, Portalen und Intranets, das Management von Dokumenten, die Automatisierung von Geschäftsabläufen und die Optimierung von Team-Arbeit. Neben der Standard-Lösung für Web Content Management, RedDot CMS, bietet das Unternehmen mit RedDot XCMS ein Enterprise Content Management System, das auf die Anforderungen mittelständischer Unternehmen zugeschnitten ist. Der RedDot LiveServer wird zur Personalisierung von Informationen, für die Suche und zur vielfältigen Integration von Content z.B. in Portalen eingesetzt. Für produktnahe Beratung und Implementierung steht neben dem Hersteller ein umfassendes internationales Partnernetzwerk zur Verfügung. RedDot wurde 1993 am Hauptsitz Oldenburg gegründet und ist mit Niederlassungen weltweit vertreten. Zu den Kunden gehören u.a. Bosch, E.ON Ruhrgas, Hapag-Lloyd, KarstadtQuelle, RTL Newmedia, Starbucks, die UNICEF und zahlreiche Städte, Länder und Ministerien.

Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren

News abonnieren

Mit dem Aboservice der PresseBox, erhalten Sie tagesaktuell und zu einer gewünschten Zeit, relevante Presseinformationen aus Themengebieten, die für Sie interessant sind. Für die Zusendung der gewünschten Pressemeldungen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Vielen Dank! Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungsemail.


Ich möchte die kostenlose Pressemail abonnieren und habe die Bedingungen hierzu gelesen und akzeptiert.