OK

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden. Mehr erfahren

Neue Online-Welt für LMT Firmengruppe

Frank und Freunde realisiert Website für LMT Leading Metalworking Technologies

Stuttgart, (PresseBox) - Mit dem Relaunch von www.lmt-tools.com wird die erfolgreiche Zusammenarbeit der Stuttgarter Internetagentur mit der international agierenden LMT Leading Metalworking Technologies fortgesetzt. Frank und Freunde realisiert die Neukonzeption der Unternehmens- Website mit dem Content-Management-System RedDot. Im Vordergrund steht die Neupositionierung der seit 2009 neu formierten Unternehmensgruppe aus Oberkochen. Ein zeitgemäßes Corporate Design, die nutzerfreundliche Gestaltung sowie eine einfache Administration und effiziente redaktionelle Betreuung der Seiten stehen im Fokus.

Neue Webpräsenz nach Restrukturierung der Unternehmensgruppe

Die Website www.lmt-tools.com wurde einer vollständigen Neukonzeption unterzogen. Volker Reinsch, Leiter Marketing der LMT-Gruppe erläutert die Anforderungen des neu strukturierten Firmenverbundes an die überarbeitete Webpräsenz: "Die Neukonzeption erforderte sowohl grafische, inhaltliche als auch technische Lösungsansätze - in all diesen Projektschritten hatten wir mit Frank und Freunde einen erfahrenen und kompetent beratenden Partner an unserer Seite". Ende 2008 hat die Frank und Freunde GmbH den Relaunch-Auftrag als Folgeprojekt übernommen. In den beiden Jahren zuvor hat die Agentur die Digital Signage für die internationalen Messeauftritte der LMT-Gruppe realisiert. Die LMT bündelt die Kompetenzen technisch führender Hersteller von Präzisionswerkzeugen. Mit fast 2.000 Mitarbeitern bietet das Unternehmen seinen Kunden weltweit ein Portfolio von Werkzeugen, Schneidstoffen und Dienstleistungen. Die LMT-Gruppe wurde 1993 als Teil des Leitz-Firmenverbundes gegründet, seit 2009 ist sie eigenständig.

Der nachhaltige Relaunch der Unternehmenswebsite www.lmt-tools.com

Zur Überarbeitung der Webpräsenz gehört das Re-Design im neuen Corporate Design der LMTGruppe. Die Website wurde zudem inhaltlich neu ausgerichtet:

Besonderer Wert wurde hierbei auf eine nachhaltige Content-Strategie gelegt. Aktuelle Inhalte und redaktionelle Fachartikel dienen als Basis für eine optimale Suchmaschinen-Präsenz. Technisch-strukturelle Aspekte spielten bei der Optimierung der Seite für Suchmaschinen ebenso eine wichtige Rolle. Die Website umfasst zum Start ca. 200 Seiten, ist zweisprachig angelegt und wird kontinuierlich ausgebaut. Die technische Umsetzung wurde mit dem Content-Management-System RedDot (Open Text Web Solutions) realisiert. Die Integration, Konfiguration sowie der laufende Betrieb wird auf einem Server im Rechenzentrum der LMT-Gruppe gewährleistet. Mit der Entwicklung eines offenen Website-Frameworks wurde die Basis für den geplanten Roll-out der internationalen Tochter- und Länderwebsites in verschiedenen Sprachversionen gelegt.

Frank und Freunde als produkt-unabhängiger Berater

Die Stuttgarter Agentur kann bereits auf über zehnjährige Erfahrung bei der Realisierung von Projekten mit RedDot und anderen Content Management Systemen verweisen. Holger Vogt, Leiter Projekte und Consulting, erklärt das Selbstverständnis: "FUF versteht sich als produkt-unabhängiger Berater, welcher unter Abwägung aller Anforderungen und Vorgaben des Kunden, das jeweils geeignete Produkt zum Einsatz bringt. In einer ausführlichen Beratungsphase zur Systementscheidung wurden kommerzielle und freie CMS verglichen. Letztlich gaben die existierende Lizenz und Infrastruktur sowie das vorhandene Know-how beim Kunden den Ausschlag für RedDot."

Weiterführende Informationen unter www.fuf.de/rubrik/presse.

Über die LMT Leading Metalworking Technologies:

Die LMT-Gruppe bündelt als Multi-Spezialist die Kompetenzen technisch führender Hersteller von Präzisionswerkzeugen. Mit fast 2.000 Mitarbeitern und einem Netzwerk spezialisierter Partner bietet die LMT ihren Kunden weltweit ein umfassendes Portfolio von Werkzeugen, Schneidstoffen und Dienstleistungen. Die LMT-Gruppe wurde 1993 als Teil des Leitz- Firmenverbundes gegründet. Seit 2009 ist die Gruppe eigenständig und besteht aus der LMT Technology Group mit den Unternehmen Belin, Fette, Kieninger und Onsrud sowie der internationalen Vertriebsgesellschaft LMT Tools Systems. Die Zentrale der LMT ist Oberkochen. Hier befinden sich auch die Kompetenzzentren für die Anwendungsbereiche Schwerzerspanung, Kurbelwellenbearbeitung, die gemeinsam mit dem Allianzpartnern Boehlerit betrieben werden. Ein weiterer Allianzpartner ist das Unternehmen Bilz, einer der weltweit führenden Anbieter von Werkzeugspannsystemen und Anlagen zur Werkzeugvoreinstellung. Mit mehr als 20 Werken, Niederlassungen und Servicestützpunkten ist die Gruppe darüber hinaus in allen relevanten Märkten weltweit vertreten.

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.lmt-tools.com

FUF // Frank und Freunde GmbHKommunikation und Systeme

Die Internetagentur FUF // Frank und Freunde GmbH aus Stuttgart gestaltet seit der Gründung im Jahr 1997 nachhaltige Lösungen für Internetauftritte mit neuesten Technologien. Das Fullservice- Leistungsangebot reicht von Beratung und Strategieentwicklung über Konzeption, Design und Usability-Optimierung bis zu technischer Umsetzung und Hosting.

Schwerpunkte sind Content-Management-Systeme wie Typo3 und Wordpress sowie die Entwicklung individueller Schnittstellen, Webanwendungen und Community-Software. Die Frank und Freunde GmbH hat 15 feste und zehn freie Mitarbeiter. Zu den Kunden gehören Amphenol-Tuchel Electronics, Architektenkammer Baden-Württemberg, Deutsche Bank, DRF Deutsche Rettungsflugwacht, LBBW Immobilien, Marketinggesellschaft Baden-Württemberg, Robert-Bosch-Krankenhaus, Rössle & Wanner, SDK Süddeutsche Krankenversicherung, Eugen Trost und Weleda.

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.fuf.de

Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren

Weitere Informationen zum Thema "Internet":

PlusServer leistet Pionierarbeit für Microsoft Azure Stack

Ma­na­ged-Cloud-An­bie­ter Plus­Ser­ver bie­tet ab so­fort als ers­ter Pro­vi­der in Deut­sch­land Mi­cro­soft Azu­re Stack auf Ba­sis der Hard­wa­re von Hew­lett-Pa­c­kard En­ter­pri­se aus sei­nem Köl­ner Re­chen­zen­trum an. Ne­ben fle­xi­b­len Com­pu­te-Res­sour­cen sind so­mit zahl­rei­che Ent­wick­lungs- und Soft­wa­re-Tools der Cloud-Platt­form Mi­cro­soft Azu­re ver­füg­bar.

Weiterlesen

News abonnieren

Mit dem Aboservice der PresseBox, erhalten Sie tagesaktuell und zu einer gewünschten Zeit, relevante Presseinformationen aus Themengebieten, die für Sie interessant sind. Für die Zusendung der gewünschten Pressemeldungen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Vielen Dank! Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungsemail.


Ich möchte die kostenlose Pressemail abonnieren und habe die Bedingungen hierzu gelesen und akzeptiert.