Next: Templates
Up: RedDot
Previous: Über das Produkt
Contents
Mit dem RedDot CMS verwaltet man seine Projekte. Die Projekte
werden in einer Datenbank abgelegt. Diese befindet sich entweder
direkt auf dem RedDot-Server oder einem externen Datenbank-Server.
Projekte umfassen Seitenvorlagen (Templates), benötigte Dateien
(Bilder, Dokumente, Styles, Skripte) sowie die erforderliche
Verlinkung der Seiten. Diese Inhalte und diverse
Projekteinstellungen werden in SmartTree vom Administrator oder
Site Builder verwaltet. Die Erstellung eines Projektes erfolgt in
mehreren Stufen. Diese Stufen sind in der folgenden Abbildung
schematisch dargestellt. Zu den Stufen gehören (in der
beschriebenen Reihenfolge): Die Template-Erstellung, der Aufbau
der Projektstruktur, die Content-Pflege, der Workflow, die
Versionierung und die Produktion (Generierung, Export).
Figure 7:
So funktioniert der RedDot CMS
![\fbox{\parbox{11.5cm}{\includegraphics[height=6cm,width=11.5cm]{Grafik/funktionsweise_reddot_cms.ps}}}](./RedDot CMS_ Funktionsweise_files/img7.png) |
Subsections
harjo korte
2004-02-19